
Der Leitfaden für Vermieter: Wie Sie Ihre Mieter und Handwerker schützen.
Als Vermieter tragen Sie eine besondere Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Immobilie. Ab 2025 ist ein Schadstoffbericht vor Bauarbeiten Pflicht. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Ihre Mieter und Handwerker schützen, Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen und den Wert Ihrer Immobilie langfristig sichern.

Renovieren ohne Risiko: Was Heimwerker über Schadstoffe wissen müssen.
Renovieren Sie in einem älteren Haus? Vorsicht, denn unsichtbare Schadstoffe wie Asbest, Mineralwolle und PCB könnten lauern. Erfahren Sie, welche Gefahren beim Heimwerken bestehen und wann es unverzichtbar ist, eine professionelle Schadstoffanalyse durchführen zu lassen, um sich und Ihre Familie zu schützen.

Was kostet eine Schadstoffanalyse? Kosten, die sich wirklich lohnen.
Die Kosten einer Schadstoffanalyse sind keine Ausgabe, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit. Unentdeckte Schadstoffe können zu erheblichen Mehrkosten, Bauverzögerungen und rechtlichen Problemen führen. Entdecken Sie, welche Faktoren den Preis beeinflussen und warum sich die Investition in eine professionelle Analyse durch Probenwerkimmer auszahlt.

Achtung, Bauherren und Vermieter! Neue Pflicht ab 2025: Der Schadstoffbericht vor Baubeginn und Sanierungsarbeiten
Ab 2025 gilt in Deutschland eine neue Pflicht: Bauherren und Vermieter müssen vor Bau- und Sanierungsarbeiten einen Schadstoffbericht vorlegen. Erfahren Sie, warum diese neue Regelung eingeführt wird, was sie für Sie bedeutet und wie Sie mit uns, Probenwerk, bestens vorbereitet sind

So funktioniert eine Schadstoffanalyse: Schritt für Schritt erklärt.
Eine Schadstoffanalyse scheint kompliziert, ist aber ein entscheidender Schritt für die Sicherheit Ihres Bauprojekts. Wir von Probenwerk führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess – von der ersten Beratung über die Probenentnahme bis zum fertigen Bericht. Erfahren Sie, wie wir für Transparenz und Sicherheit bei Sanierungen sorgen.

Der unsichtbare Feind: Schadstoffe in Wohnungen und Gebäuden
Schadstoffe wie Asbest, PCB und Formaldehyd sind in vielen Altbauten ein unsichtbares Problem. Besonders Asbest lauert nicht nur im Dach, sondern auch in Klebern, Spachtelmassen und anderen unerwarteten Bauteilen. Dieser Artikel klärt über die verborgenen Gefahren auf und erklärt, warum eine professionelle Analyse unverzichtbar ist.